Die von Grupel für den STOR-Betrieb angebotene Lösung umfasst den MTU-Motor 16V4000G23-3D und einen Stamford-Generator PI734F, der unter den geforderten Bedingungen einen Lastfaktor von 100 % ermöglicht.
Für diese Anwendung hat sich Grupel für den Einsatz einer elastischen Kupplung zwischen Motor und Generator entschieden, die es ermöglicht, axiale, radiale und torsionale Verschiebungen zu absorbieren, die die plötzlichen Stöße durch elektrische Ladungen abmildern und so die Lebensdauer der Geräte verlängern. Bei der Auswahl des Motors hat Grupel die Auswirkungen auf die Umwelt sowie die strengsten gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt und deshalb einen Motor mit optimierten Emissionen eingebaut.
Das Steuerungssystem wurde so programmiert, dass die Betriebsart STOR gewählt werden kann. Nach dessen Aktivierung werden die drei Generatoren gestartet, obwohl nur zwei für den Betrieb verwendet werden; der dritte Motor wird gestoppt, sobald die Last von den ersten beiden Generatoren übernommen wird. Bei Ausfall eines der beiden aktiven Generatoren und nach einer festgelegten Zeit wird der dritte aktiviert.
Neben der STOR-Konfiguration wurde die Lösung von Grupel entwickelt, um die strengsten Qualitätsanforderungen zu gewährleisten. Die gelieferten Generatoren müssen im Falle eines Netzausfalls die Stromlasten des Krankenhauses sicherstellen. Unser Kontrollsystem ermöglicht die Überwachung des Netzes und den Start der Generatoren, wenn die Spannungsbedingungen niedriger sind als programmiert. Das System selbst analysiert den Bedarf und entscheidet, wie viele Generatoren benötigt werden, um die vorhandenen Lasten zu versorgen, und wird nach der Rückkehr der Netzspannung entsprechend arbeiten.
Die Schalttafel verfügt über eine Steuerung, die neben den oben beschriebenen Betriebsarten auch die Überwachung von Temperaturen, Drücken und Füllständen, Alarmen, Systemunterbrechungszuständen sowie Generator- und Netzmessungen ermöglicht. Um den Betrieb des Generators zu erleichtern, sind in der Schalttafel auch die Fernkontakte für Spannung und Frequenz eingebaut.
Um die STOR-Betriebsbedingungen zu gewährleisten, ist die Anlage so konzipiert, dass der Generator über ein komplettes Kühlmittelsystem mit 9 kw Zwangsumlauf und ein Schmiersystem mit einer Vorschmierpumpe und einem automatischen Ölfüllsystem verfügt. Das Kühlmittelsystem besteht aus einem Heizwiderstand, einer Umwälzpumpe, einem Thermostat und allen zugehörigen Steuerungen. Die Kühlmittelumwälzung ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Motors, was die Lebensdauer der Anlage erhöht und den Stromverbrauch erheblich reduziert.
Um eine robuste Konstruktion zu erreichen, hat das Ingenieurteam von Grupel an der Gestaltung des Chassis gearbeitet, auf das der Motor und die Lichtmaschine passen. Unter Verwendung der besten Materialien wurde ein Chassis gebaut, auf dem das Gerät ruht und das von 8 Silentblöcken gestützt wird, die die vom Generator erzeugten Vibrationen dämpfen und so ein spezielles Fundament überflüssig machen. Dieses Chassis ist mit einer Auffangwanne für Flüssigkeiten ausgestattet, um die Umweltvorschriften zu erfüllen und ein mögliches Auslaufen zu vermeiden.